Grundanliegen der Personensorge ist die Selbstverantwortung (urteilsfähige Erwachsene, Art. 17 ZGB), ausnahmsweise die Fremdverantwortung (für abhängige Unmündige bzw. nicht Urteilsfähige). Grundregel ist damit die private Sorge, für sich selbst und für jene Personen, für die man Verantwortung trägt.

Förderung und Stärkung der Selbstverantwortung ist das zentrale Anliegen des neuen Kindes- und Erwachsenenschutzrechts. Dies unterstreichen die beiden ersten Institute der neuen weiterlesen  

 

Haager Konvention- Kinderrechtskonvention

 

 

Gesetze – wer braucht das? Menschenrechte Grundlage aller Gesetze sind die Menschenrechte. Diese Rechte gelten für alle Menschen auf der ganzen Welt. Man muss sie nicht erwerben, sondern hat sie von Geburt an. Jede/r hat z.B. das Recht seine/ihre Meinung zu sagen, das Recht auf Freiheit, das Recht auf Bildung.

Kinderrechtskonvention

Kinder und Jugendliche brauchen besonderen Schutz und Förderung. Deshalb gibt es die Kinderrechtskonvention. Die Kinderrechtskonvention ist ein Vertrag, in dem weiterlesen         

 

Seiten: 1 2 3